View job here

Werden Sie Teil unseres Teams als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Wärmebehandlung in Teilzeit (19,6 h/Woche) oder Vollzeit (39,2 h/Woche), zunächst befristet für 24 Monate. Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wofür wir Ihre Expertise benötigen:

  • eigenverantwortliche Bearbeitung des EU-Forschungsprojektes WINDUCTION: Hauptziel des Projektes ist die Entwicklung einer umweltfreundlichen Produktionsmethode für Zahnräder durch Umstellung der Prozesskette des Einsatzhärtens auf Induktionshärten
  • Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen und aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Seminaren / Konferenzen
  • Bearbeitung von Industrieaufträgen und Unterstützung in der Lehre an der Universität Bremen
  • Mitwirkung bei der Akquise von Drittmittelprojekten

Was Sie auszeichnet:

  • Master oder Diplom in Ingenieur- oder Naturwissenschaften
  • Fachkenntnisse im Bereich Materialwissenschaften / Werkstofftechnik
  • Zusatzkenntnisse, erste Erfahrungen im Bereich der induktiven Wärmebehandlung
  • gute Englischkenntnisse (Niveau B2)

Was Sie von uns erwarten können:

  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L), Entgeltgruppe 13 (ab monatlich 4.188 EUR in Vollzeit), Jahressonderzahlung
  • Unterstützung in der persönlichen Weiterqualifizierung im Rahmen einer Promotion (Dr.-Ing.) in Kooperation mit der Uni Bremen
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle, z. B. Teilzeitmöglichkeit, Gleitzeit, mobiles Arbeiten
  • Unterstützung sportlicher Aktivitäten
  • interdisziplinäres und internationales Umfeld

Das Leibniz-IWT ist ein für seine Familienfreundlichkeit zertifiziertes Forschungsinstitut und verfolgt die Gleichstellung aller Personengruppen aktiv. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen im Institut und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben. Informationen zu unserer Schwerbehinderten­vertretung und Inklusionsbeauftragten finden Sie auf unserer Homepage, bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.12.2023 über unten stehenden Button. Bitte denken Sie an Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

Ansprechpartner

Matthias Steinbacher Abteilungsleiter